(Autor:) A la caza del primer Lehendakari. Franco, Hitler y la persecución del primer presidente vasco. Barcelona: Penguin Random House Grupo Editorial, 2022. (Autor:) “Rotspanier” en Berlin: “… los rojos y separatistas vascos son considerados los más peligrosos …”. 7k (zazpika), 15.08.2021. (Autor:) Myrmidon and Atlantikwall, or the Military Importance of Iparralde. In: Irujo, Xabier;...
Author: Ingo Niebel (Ingo Niebel)
Veröffentlichungen zu ALBA
Zu meinen Veröffentlichungen zählen: Venezuela 2002. El golpe de Estado como instrumento político a principios del siglo XXI. In: Ugalde Zubiri, Alexander (Coord.). América Latina en la turbulencia global: Oportunidades, amenazas y desafíos. Bilbo: Servicio Editorial de la Universidad del País Vasco/Euskal Herriko Unibersitateko Argitalpen Zerbitzua, 2013: 315-330 Zwischen Entwicklungshilfe und Umsturz. Deutsche Stiftungen in Bolivien. In:...
Baskische Impressionen 2013 Teil 3
Im Journal du Pays Basques erschien am 5.9.2013 eine kurze Notiz folgenden Inhalts: Pablo Gorostiaga, früherer Bürgermeister von Laudio (Araba) wurde es verwehrt, seine Frau, die schwer krank war, noch einmal vor ihrem Ableben zu sehen. Der Häftling hatte am 28.8.2013 eine Ausgangserlaubnis beantragt, was trotz vorliegender ärztlicher Gutachten abgelehnt wurde. Nach Intervention der Anwälte wurde...
Madrid ignoriert Verhandlungsbereitschaft der ETA
(info-baskenland/Ingo Niebel) Die Regierung von Premier Mariano Rajoy hat Monate verstreichen lassen, ohne ein Gesprächsangebot der Untergrundorganisation Euskadi Ta Askatasuna (ETA, Baskenland und Freiheit) anzunehmen. Mitte Februar soll Norwegen dann die hochrangige Verhandlungsdelegation der ETA aufgefordert haben, das Land zu verlassen. Das berichtet der spanische Hörfunksender Cadena Ser, der zum PSOE-nahen Medienkonzern Prisa gehört, am Dienstag auf seiner Internetseite. Das...
Die ETA ist bereit zu Versöhnung und Verhandlungen
(info-baskenland/Ingo Niebel) Die baskische Untergrundorganisation Euskadi Ta Askatasuna (ETA, Baskenland und Freiheit) hat am Montag (18.2.2013) den Beginn eines Massenprozesses in Paris genutzt, um erneut für eine Verhandlungslösung einzutreten. Gleichzeitig entschuldigte sie sich auch bei den unbeteiligten Opfern des politischen Konflikts, an dem sie sich seit 1968 mit Waffengewalt beteiligt. Die spanische Regierung reagierte wieder...
« Le socialisme abertzale du XXIe siècle est à construire »
Entretien avec Ingo NIEBEL / Journaliste Goizeder TABERNA (Le Journal du Pays Basque). Le journaliste allemand Ingo Niebel a publié il y a peu Histoire politique du Pays Basque aux éditions Gatuzain. Historien et journaliste, il vit entre sa ville natale Cologne et Gernika. Dans les années 1990, il travaille pour divers médias basques, comme correspondant...
Querfront: Das Schweigen der Linken
(Magazin GEHEIM) 2013 jährt sich der Beginn der faschistischen Nazi-Barbarei zum 80. Mal. Landesweit finden Gedenk- und Informationsveranstaltungen statt. Auch die Partei Die Linke (PdL) meldet sich zu Wort. „Für uns ist der 30. Januar Anlass, über die Brüchigkeit demokratischer Errungenschaften und den Zusammenhang von fundamentaler Krisenerfahrung und Entdemokratisierung nachzudenken“, erklären ihre beiden Kovorsitzenden Katja Kipping und...
Querfront: Elsässers linke „Autoren und Interviewpartner“
(Magazin Geheim/Ingo Niebel) In seinem „Offenen Brief an den Vorstand von verdi und verdi-jugend“ wehrt sich das Compact-Magazin gegen seine Verortung als „Sonderfall“ in der Gewerkschaftsbroschüre „Aktiv gegen extrem rechte Zeitung“. Es darin eine „Diffamierung“ und verlangt von ver.di, dass das Kapitel gelöscht wird. Um sein vorgebliches Linkssein zu belegen, nennt das Compact-Magazin neben dem Bundestagsabgeordneten der Partei...
Querfront-Pläne
Elsässer spannt Bogen vom NPD-Rechtsberater Schachtschneider bis hin zum linken Barden Dehm
Ingo Niebel: “XXI. mendeko sozialismo abertzalea eraikitzeke dago”
(kazeta.info) Ingo Niebel kazetariak gaztetatik lotura azkarra du Euskal Herriarekin. 1960an bere aita Gernikara etorri zen urte batez, egun egoitza kultural dotore bilakatu den Astra fabrikan lan egiterat. “Alemaniatik Espainiara zihoala pentsatuz abiatu zen baina beste herri batekin egin zuen topo, eta harek zizkidan lehen pintzeladak eman”, azaltzen du idazle koloniarrak. Kazetari alemaniarrak “Histoire politique...