Nach der Wahheit hat der russisch-ukrainische Krieg die deutsche Geschichtspolitik zum Kollateralschaden gemacht. Die “Nazifizierung” des russischen Präsidenten hilft dem neurechten Geschichtsrevisionismus.
Month: March 2022
Der Preis für eine aufgeklärte Gesellschaft
Journalist:innen bezahlen den Preis für eine aufgeklärte Gesellschaft mit dem Leben, der Gesundheit oder ihrer Freiheit. Seit zwei Wochen hält Polen den freien Journalisten Pablo González gefangen ohne Kontakt zur Familie oder zum Vertrauensanwalt.
EU-Kommission will mit Verboten in die “Schlacht der Narrative” ziehen
In Russland droht denjenigen Gefängnis, die die “militärische Spezialoperation” gegen die Ukraine “Krieg” nennen. Aber auch die EU-Kommission will sich mit Verboten für ihre “Schlacht der Narrative” wappnen.
Borrell, die loose cannon der EU-Aussenpolitik
Ein kühler Kopf, starke Nerven und Weitsicht sind vonnöten, wenn die EU-Aussenpolitik den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine regional begrenzen will. Ihr Aussenbeauftragter Borrell gibt jedoch die loose cannon. Heutzutage meint das englische “loose cannon” eine Person, die rasch die Kontrolle verliert und dann unbedachte Dinge sagt und tut. Die Metapher von der “losen Kanone”...
Medienpolitische Heuchelei in der EU
Die Bilder vom Krieg Russlands gegen die Ukraine verdecken medienpolitische Heucheleien. Die EU beginnt die Presse- und Informationsfreiheit zu beschränken.
La Vanguardia: “un ensayo convincente”
(La Vanguardia/Joan Esculies, 05.03.2022) Reseña en el diario La Vanguardia.
Pablo González, ein in Polen verschwundener Journalist
Seit Montag gilt der aus Spanien stammende Journalist Pablo González als in Polen verschwunden. Zuletzt berichtete er für mehrere spanischsprachige Medien aus dem EU-Mitgliedsstaat über die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine. Sein Anwalt Gonzalo Boye wähnt ihn im polnischen Gewahrsam. Genaues weiß aber auch er nicht, da mutmaßlich der polnische Geheimdienst seinen Mandanten isoliert...