Die Zentralregierung in Madrid will das Gedenken an die Zerstörung der baskischen Stadt Gernika durch die deutsche Legion Condor 1937 vereinnahmen. Ihre geschichtspolitische Glaubwürdigkeit bleibt dabei auf der Strecke.
„Jene Barbarei von 1937 beging nicht der Spanische Staat“
Ein Minister der spanischen Zentralregierung wird erstmalig bei der heutigen Gedenkfeier an die Bombardierung von Gernika zugegen sein. Seine Interpretation des Ereignisses skizziert die aktuelle sozialdemokratische Geschichtsklitterung.
Semiotik der Uniform
Im Call for Papers für die Tagung „Eine Fotografie. Über die transdisziplinären Möglichkeiten der Bildforschung“ hieß es: „Jeder kennt das Gefühl: Man entdeckt auf einem Flohmarkt ein altes Fotoalbum mit zauberhaften Fotografien, aber ohne irgendwelche schriftlichen Hinweise auf die abgebildeten Personen, Gegenstände oder Situationen. Forschungspraktisch gesehen, so die unter Historikern nach wie vor verbreitete Meinung,...
Intel wie in “Intelligence”
Seit den 1990er Jahren beschäftige ich mich mit Geheimdiensten und ihrem Wirken in Vergangenheit und Gegenwart. Im angloamerikanischen Sprachraum beschreibt man ihre Arbeit mit dem Wort „Intelligence“, kurz „Intel“. Es meint einerseits jegliche Art der Information. Das Spektrum reicht vom Staatsgeheimnis bis zum Aussehen eines Studentenausweises, der die Legende einer Spionin absichert. Andererseits beinhaltet Intel,...
Spanien im Superwahljahr 2023
(berriak-news/Ingo Niebel) In diesem Jahr wird sich die Zukunft der linken Minderheitsregierung von Premier Pedro Sánchez entscheiden. Im Mai finden Regional- und Kommunalwahlen statt. Danach folgt die Parlamentswahl. Dazwischen übernimmt Madrid die EU-Präsidentschaft.
ABC: “La huida secreta del primer lehendakari de la historia al que Hitler persiguió tras la Guerra Civil”
Toma de pantalla del artículo tal y como aparece en el archivo online de ABC mostrando una foto del presidente vasco Agirre hablando en un mitín.
Cuando SS no sólo significaba San Sebastián
(7k/Ingo Niebel) Cinco fotografías históricas de Pascual Marín Ruíz documentan la estrecha relación de la policía española con la cúpula del aparato represivo de la SS en el Estado francés. De enlace servía el agente Pedro Urraca Rendueles. La refotografía recupera el contexto de las imágenes y las trae al presente.
ESC: Spaniens Ode an die Frau als Sexobjekt
Spaniens Staatssender RTVE schickt mit Chanel Terrero und ihrem Song „SloMo“ eine ganz spezielle Botschaft an die Zuschauerinnen des European Song Contest (ESC): Weib sei des Mannes williges Sexobjekt. Ein musikalisches Adiós an Respekt und Gleichstellung, Selbstbestimmung und #MeToo.
Neues Kölner Stadt-Logo demnächst ohne Domspitzen
Die grünschwarzlila geführte Stadtspitze kappt Kölns Domtürme. Anstelle der markanten Domspitzen soll nur noch der Doppeladler im Stadt-Logo der Verwaltung prangen.
Kölns NS-Dokumentationszentrum gewollt direktionslos
Bündnis90/Die Grünen, CDU und Volt zögern die Neubesetzung des Direktor:innenposten des NS-Dokumentationszentrums (NS-Dok) hinaus; ihr Kulturdezernent Stefan Charles spielt auf Zeit.